William T. Tilden

amerikanischer Tennisspieler; im Einzel Wimbledonsieger 1920, 1921 und 1930 und US-Meister 1920-1925 und 1927; im Doppel Wimbledonsieger 1927 (mit Frank Hunter) und US-Meister 1918, 1921-1923 und 1927; Aufnahme in die International Tennis Hall of Fame 1959

Erfolge/Funktion:

Wimbledonsieger (Einzel) 1920, 1921 und 1930

siebenmaliger US-Meister (Einzel)

* 10. Februar 1893 Philadelphia/PA

† 5. Juni 1953 Los Angeles/CA

Internationales Sportarchiv 28/2001 vom 2. Juli 2001 (ar)

Wegen seiner großen Erfolge in den 20er Jahren und seines bedeutenden Einflusses auf das Tennisspiel wird William Tatem "Big Bill" Tilden häufig als der größte Spieler in der Geschichte dieser Sportart bezeichnet. Wie kein anderer vor oder nach ihm dominierte er das Tennis ein ganzes Jahrzehnt und machte als erster Spieler aus diesem Sport eine Wissenschaft. Seit seinem ersten Sieg bei den amerikanischen Einzelmeisterschaften 1920 stand er zehn Jahre lang an der Spitze der US-Rangliste; dreimal holte er in Wimbledon den Titel im Einzel, einmal im Doppel. Tilden, von 1920 bis 1925 Nummer eins der Weltrangliste, war nicht nur ein hervorragender Spieler, sondern auch Showman und Publikumsmagnet und trug so wesentlich dazu bei, dass sich der Tennis zum Volkssport entwickelte.

Laufbahn

Im Alter von sieben Jahren gewann William T. Tilden sein erstes Turnier in einem exklusiven ...